DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. September 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://franke-private-finance.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)1.1 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
1.1 Kontakt - per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
2. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
8. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
9. Kontaktdaten
Franke Private Finance GmbH
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Website: https://franke-private-finance.de
E-Mail: info@fpf-gmbh.de
Telefonnummer: +49 69 27 27 78 57
10. Einsatz des FSC (FinanzSelbstCheck) auf der Webseite
Allgemeine Informationen
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite im Rahmen eines „FinanzSelbstChecks“ (FSC) die Möglichkeit an, eine Finanzanalyse in Anlehnung an die DIN-Norm 77230 durchzuführen.
Der FSC wird von der Firma FinanzPortal24 GmbH, Jägerstr. 1, 57299 Burbach in Deutschland betrieben. Wir haben mit der FinanzPortal24 GmbH einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen, in dem wir uns zum vertrauensvollen Umgang und den Richtlinien der DSGVO verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und nicht zu anderen als den vereinbarten Zwecken zu nutzen. Allgemeine Hinweise zum FSC und zur DIN-Norm 77230 können nachfolgend eingesehen werden: Hinweise FSC/ DIN-Norm 77230. Zur entsprechenden Datenschutzerklärung der FinanzPortal24 GmbH gelangen Sie über den nachfolgenden Link: https://finanzportal24.de/datenschutzerklaerung/.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung des FSC basiert auf Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, sofern eine längere Speicherdauer als der Berechnung durch den FSC vereinbart wurde.
Empfänger
Ihre Daten werden durch die FinanzPortal24 GmbH und ggf. durch weitere Auftragsverarbeiter, die am Hosting des Webangebotes beteiligt sind, verarbeitet. Individuell von Ihnen im FSC angegebene und erfasste Daten werden ausschließlich durch die FinanzPortal24 GmbH verschlüsselt übertragen und verarbeitet.
Speicherdauer
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden die Daten grundsätzlich gelöscht, es sei denn, dass die Daten darüber hinaus weiter gespeichert werden müssen, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Art der Daten
Alle Daten, die zur Ermittlung Ihres Ergebnisses nach DIN 77230 notwendig sind. Dies können sein: Name, Kontakt- und Kommunikationsdaten, Anschrift, steuerlich relevante Daten, Vermögenswerte, Risikopräferenzen, Vertragsdaten, Einnahmen / Ausgaben, Darlehen und Verbindlichkeiten.